Digitaldruck
Print-on-Demand
Hand auf´s Herz... wie viele Bedienungsanleitungen, Ersatzteilbücher, Taschenbücher etc. konnten nicht verkauft oder verwendet werden, wurden durch zu hohe Druckauflagen in den Lagern gehortet und finden später nur noch den Weg in die Entsorgung?
Durch immer kürzer werdende Aktualisierungen der Daten können "alte" Auflagen nicht mehr verwendet werden.
Dank der heutigen Technik und der hohen Qualität im Digitaldruck gehen unsere Kunden dazu über, nur noch geringe Auflagen, bis hin zu konkreten Bestellungen - Print-on-Demand - zu drucken.
Der Nutzen: geringere Kosten in der Vorfinanzierung sowie Lagerhaltung, hohe Aktualität und bedarfsorientierte Lieferung = zugeschnittene Produktion in geringen Stückzahlen auf Abruf.
Neueste Technologie in unserer Produktion
Wir produzieren ausschließlich auf OCE Digitaldruckmaschinen, da der Toner speziell auf den Offset abgestimmt ist. Der Toner trägt nicht auf und die Schwärzung geht in den anthrazitfarbenen Ton vom Offset über, sodass wir digital gedruckte Seiten mit Offset gedruckten Bogen kombinieren können, ohne dass Sie einen Unterschied erkennen.
Fast alle technischen Dokumentationen werden auf diesen Maschinen produziert. Bis zu 340 Seiten im Schön- und Widerdruck. Diese einzigartige Lösung bietet nur OCE, da der Bogen gleichzeitig von beiden Seiten bedruckt wird. Es gibt also keinerlei Passerprobleme von der Vorder- zur Rückseite.
Farbsysteme von OCE und Canon
Spezielle Umschläge für technische Dokumentationen werden auf diesen Maschinen gedruckt und anschließend in der Weiterverarbeitung als Drahtrückenheftung oder Klebebindung mit dem Inhalt verarbeitet.
Kataloge in Auflagen bis 300 Exemplaren, Schulungsunterlagen, Handzettel, Flyer, Broschüren und vieles mehr werden heute so bei uns im Hause produziert. Dieser Bereich löst nach und nach den Offset ab, da die Qualität und die Vielfalt der Bedruckstoffe ständig zunehmen.